Hier eine kleine Auswahl aus unserem Angebot in der ausgewählten Kategorie. Viel Spaß beim Stöbern, Scrollen und Klicken...


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez JEM 777 DY Desert Sun Yellow

6999,- Euro

Die JEM 777 ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Musikgeschichte. Nachdem Steve Vai Anfang der 1980er Jahre mit seiner revolutionären Spielweise die Gitarrenwelt auf den Kopf gestellt hatte, war es sehr bald Zeit, für seine speziellen Bedürfnisse ein ebenso revolutionäres Instrument zu entwerfen. Das Rennen machte schließlich Ibanez mit einer Gitarre, die damals einzigartig, und ihrer Zeit weit voraus war.

 

Dieses wahrscheinlich erfolgreichste Ibanez-Modell ist noch immer wichtiger Bestandteil der Produktpalette und wurde in unzähligen Varianten produziert. Hier das erste JEM Modell, die 777 in der "Desert Sun Yellow" Version.

 

Made in Japan, gefertigt in den frühen 1990er Jahren. Es handelt sich hier um eine der seltenen Versionen mit "16er" Seriennummer. Diese ist ebenso wie die "26er" Version durchaus bekannt und unter anderem auf der "Ibanez Rules" Website dokumentiert.

 

Die JEM steckt voller Innovationen. Hier nur einige der damals völlig neuartigen Merkmale:

 

Basswood-Body (Erle) mit weit ausgeschnittenen Cutaways sowie dem berühmten "Monkey Grip" und "Lion's Claw".

 

Superflacher Ahorn-Hals mit 24 Jumbo-Bünden, "Disappearing Pyramid" Inlays, einem Scalopping in den obersten vier Bünden sowie Gotoh SG38 Mechaniken.

 

Bestückt mit zwei DiMarzio PAF Pro Humbucker-Pickup sowie einem DiMarzio JEM Singlecoil-Pickup in HSH-Anordnung.

 

Für stets gute Stimmung sorgt hier das bewährte Ibanez Lo-Pro Edge Locking Tremolo.

 

Kommt im Ibanez M 100 C Case inklusive farblich passendem, aber nicht originalem "Police Line" Gurt.

 

Dem Alter entsprechend hat diese JEM rundum einige Gebrauchsspuren - siehe Bilder. Die Bünde befinden sich noch in einem hervorragenden Zustand mit minimalen Spielspuren. Die farbliche zum Body passenden Potiknöpfe nebst Switch Tip sowie die Schaller Security Gurtpins wurden nachträglich angebracht. Ansonsten befindet sich das Instrument im Originalzustand.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez Prestige RG 652 AHMFX-RPB Royal Plum Burst - reserviert

1299,- Euro

Bildschöne Ibanez aus der Prestige-Serie. Mal eine RG mit fester Bridge - für alle, die Gitarren ohne Floyd Rose Tremolo bevorzugen.

 

Made in Japan, Baujahr: 2023.

 

Typisch ergonomischer RG Eschen-Body im "Royal Plum Burst" Finish.

 

Fünffach laminierter Hals aus Ahorn und Walnuss ("Super Wizard HP" Profil) mit eingefasstem "Birdseye Maple" Griffbrett (flacher 430 mm Radius), 24 Jumbo-Bünden und Gotoh Magnum Lock Locking Tuners.

 

Bestückt mit DiMarzio Air Norton (Bridge) und DiMarzio The Tone Zone (Hals) Humbucker-Pickups. Verwaltet mittels Fünffach-Schalter, mit dem sich auch authentische Singlecoil-Sounds abrufen lassen.

 

Gibraltar Standard II in "Cosmo Black" mit "Strings through Body" Saitenführung.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Ibanez Case inklusive Zubehör und Beipackzetteln.

 

Neuwertiger Top-Zustand ohne erkennbare Gebrauchs- bzw. Spielspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez Roadster RS 100 BS Brown Sunburst * Vintage Japan 1979

649,- Euro

Schöne und seltene Ibanez Roadster aus den "Golden Years of Ibanez".

 

Made in Japan, Baujahr: Mai 1979.

 

Nicht zu verwechseln mit der späteren Roadstar II Serie.

 

Mahagoni-Body mit schönen "Flamed Maple Top and Back" im "Brown Sunburst" Finish.

 

Ahorn-Hals (mittleres Profil) mit 21 Bünden. Telemäßige "Strings through Body" Saitenführung mit "Hardtail Bridge".

 

Dank der Super 6 Pickups produziert die Gitarre einen fetten, wunderbaren Strat-Ton. Hervorragend geeignet für Blues bis Classic Rock.

 

Gewicht: 3,38 kg.

 

Kommt wie abgebildet in einem einfachen, ungepolsterten Gigbag.

 

Die Roadster befindet sich komplett im Originalzustand und hat rundum dem Alter entsprechende Gebrauchsspuren (Macken und Kratzer) - siehe Bilder. Die frisch polierten Bünde haben keine erwähnenswerten Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez SZ 520 QM Quilted Maple

429,- Euro

Damaliges Ibanez Konkurrenzmodell zur PRS SE Serie.

 

Made in Korea, Baujahr: 2005.

 

Mahagoni-Body mit massivem Quilted Maple Top, Gibraltar III Bridge und "Strings through Body" Saitenführung.

 

Eingeleimter, dreiteiliger Mahagoni-Hals (flaches Profil) mit Palisander-Griffbrett, Tribal-Inlay am 12. Bund und 22 Medium-Jumbo-Bünden.

 

Mensur: 638 mm.

 

Bestückt mit zwei Ibanez Humbucker-Pickups.

 

Eine richtig gute Rock-Gitarre in bewährter Bauweise mit druckvollem Ton zum moderaten Preis.

 

Kommt in einem einfachen, ungepolsterten Gigbag wie abgebildet.

 

Sauberer Gebrauchtzustand mit zwei ausgebesserten Lackstellen sowie kleineren Spuren aus dem Musiker-Alltag - siehe Bilder. Funktional und strukturell ist alles so, wie es sein sollte. Die Bünde haben noch keinen nennenswerten Spielspuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez John Scofield JSM10-VYS Vintage Yellow Sunburst

reserviert

Das Signature-Modell des renommierten Jazz-Gitarristen John Scofield.

 

Made in Indonesia, Baujahr: 2018.

 

Die JSM 10 wurde nach den Vorgaben des Meisters und nach Vorlage seiner 1982er Ibanez AS 200 konzipiert.

 

ES- / Semiakustik-Bauweise mit Center-Block. Wunderschönes "Flamed Maple Sunburst Top". Zargen und Boden bestehen ebenfalls aus Ahorn.

 

Dreiteilig laminierter Nyatoh-Ahorn-Hals mit Ebenholz-Griffbrett, 22 Medium-Bünden und den stylischen Ibanez "Split Block Inlays" - genau wie auf den höherpreisigen Artist-Modellen der frühen 80er Jahre.

 

Gibson Style Mensur: 628 mm.

 

Bestückt mit den legendären Super 58 Pickups, die auch in der AS 200 verbaut wurden. Der Hals-Pickup ist per Mini-Switch splitbar.

 

Top bespielbares Instrument mit sehr warmem und sattem Ton.

 

Kommt genau wie abgebildet im originalen Ibanez Case inklusive Manual und Zubehör.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand ohne erkennbare Gebrauchs- oder Spielspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez Blazer BL 500 Laser Blue * Japan 1995

799,- Euro

Mitte der 90er Jahre besann man sich bei Ibanez auf einige der erfolgreichen Modelle der späten 70er und frühen 80er Jahre - die ersten Eigenkreationen des mittlerweile etablierten Herstellers nach der reinen Kopier-Phase früherer Jahre.

 

Im Gegensatz zu diversen Korea-Modellen wie einige Artists oder die Performer entstand das Top-Modell der "Blazer Reissue" Serie, die BL 500, im altehrwürdigen japanischen Fujigen-Werk. Und zwar ausschließlich im Jahr 1995. Danach verschwand diese schöne Vintage Strat-Variante wieder aus dem Ibanez-Programm.

 

Eschen-Body im "Laser Blue" Finish - es gab auch eine "Candy Apple Red" Version.

 

Einteiliger, dezent geflammter Ahorn-Hals mit recht kräftigem Profil und 21 Vintage-Bünden.

 

Bestückt mit einem Humbucker- und zwei Singlecoil-Pickups. Diese haben einen eher gemäßigten Vintage-Output.

 

Komplettiert wird die Ausstattung durch ein massives Zweipunkt-Tremolo in Gold, wie die gesamte Hardware.

 

Kommt in einem neuen, gepolsterten Rockbag-Gigbag, wie abgebildet.

 

Wir haben diese Gitarre in einem ziemlich desolaten Zustand bekommen, und anschließend aufwendig restauriert (wir mögen Ibanez Gitarren). Die Bünde sind abgerichtet und poliert, einige Dellen (besonders im Hals) wurden verschlossen. Die Gitarre ist gründlich gereinigt und eingestellt. Hier und da finden sich noch einige Kratzer, Lackrisse und etwas Flugrost - siehe Bilder. Sie ist aber sofort einsatzbereit und bestens bespielbar.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez Artist 2618 Antique Violin P90 * Vintage Japan 1978

1399,- Euro

Hier eine "etwas andere" Vintage Ibanez Artist 2618 AV, die der Vorbesitzer dezent bluesiger aufbereitet und mit zwei Rockinger P90-Pickups bestückt hat.

 

Made in Japan. Gebaut im August 1978.

 

Eins der ersten Ibanez-Modelle im eigenen Design mit klassischen Komponenten:

 

Mahagoni-Body mit gewölbter Ahorn-Decke im "Antique Violin" Finish.

 

Mittelstarker, dreifach laminierter und top bespielbarer Ahorn-Hals mit Ebenholz-Griffbrett und 24 Medium-Jumbo-Bünden.

 

Wie oben erwähnt, wurde diese eigentlich immer mit Humbucker-Pickups bestückte Artist nachträglich mit zwei Rockinger P90-Pickups ausgestattet. Außerdem kam ein Mini-Switch für die "Out of Phase" Option im Doppelbetrieb hinzu.

 

Ebenfalls nicht original sind das cremefarbene Pickguard und die vier Gibson Poti-Knöpfe. Der Zahn der Zeit hat die originalen Sure Grip Knöpfe leider zernagt.

 

Gewicht: 4,04 kg.

 

Kommt genau wie abgebildet in einem alten Formkoffer mit Beschriftungen.

 

Gebrauchtzustand mit diversen Spuren aus dem Musikeralltag - siehe Bilder. Es gibt keine groben Beschädigungen, Reparaturen oder Brüche. Die frisch polierten Bünde haben nur minimalen Spielspuren. Die cremefarbenen Blenden um die Pickups sind nur lose befestigt und decken die Fräsungen ab. Etwas schickere Rähmchen aus Holz liegen bei, die bei Bedarf montiert erden können.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez Power 540 P BK Roadstar Series * Joe Satriani Vorläufer

1299,- Euro

Extrem seltenes und gesuchtes Vorgänger-Modell der späteren Joe Satriani Signature. Die Power wurde nur für zwei Jahre von 1987 bis 1989 gebaut - und war währenddessen auch bei Mr. Satriani im Einsatz.

 

Hier eines der ersten Modelle dieser Serie - noch mit "Roadstar Series" gelabelt.

 

Made in FujiGen Gakki, Nagano, Japan, Baujahr: März, 1987.

 

Ergonomisch geformter Body aus Erle - im Gegensatz zum sonst bei Ibanez bevorzugt verwendeten Lindenholz (Basswood). Einer der Gründe, warum die Power unter Ibanez-Fans so begehrt ist.

 

Extrem flacher, schneller Ibanez Wizard Hals aus Ahorn mit Palisander-Griffbrett und 22 Jumbo-Bünden.

 

Für stabile Stimmung sorgen Ibanez Smooth Tuners (Gotoh) und das bewährte Floyd Rose Licensed Edge Tremolo.

 

Bestückt mit IBZ USA (DiMarzio) Pickups in HSS-Anordnung. Die drei Pickups sind jeweils per Miniswitch anwählbar. Und der Humbucker ist außerdem mittels Push-Poti splitbar.

 

Mehr noch als ihr prominenter Nachfolger ist die Power so mit allen Wassern gewaschen und extrem vielseitig einsetzbar. Sie ist definitiv nicht nur im Metal-Bereich zu Hause, kann auch wunderbar strateln und ist dabei extrem schwingfreudig und resonant.

 

Kommt im 80er Ibanez Gitarren-Case wie abgebildet.

 

Die Gitarre wurde gerne und oft gespielt, was man ihr auch ansieht - siehe Bilder. Es gibt rundum diverse Macken und Kratzer, aber natürlich keine strukturellen Beschädigungen oder Reparaturen. Die Hardware ist vom ausgiebigen Einsatz teilweise blank (z.B. das Volume-Poti). Die frisch polierten Bünde befinden sich dagegen noch in einem ausgezeichneten Zustand mit nur minimalen Spielpuren.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.



Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Ibanez J-Custom RG 8470 F-PR

reserviert

Flexibles "High End" Instrument aus dem Ibanez Custom Shop.

 

Made in Japan, gebaut von den "FujiGen Gakki Master Luthiers". Baujahr: 2006.

 

Eine moderne Rock-Gitarre, die sich optisch und fertigungstechnisch sowie in Sachen Sounds und Bespielbarkeit auf höchstem Niveau bewegt.

 

Mahagoni-Body mit Flamed Mape Top. "Super Wizard" Hals, fünfstreifig laminiert aus Ahorn und Walnuss. AANJ Neck Joint. Palisander-Griffbrett mit Vine-Inlays und 24 Jumbo-Bünden.

 

Variabel einsetzbare HSH-Pickup-Konfiguration, bestehend aus: DiMarzio Tone Zone (Bridge), DiMarzio Blue Velvet Singlecoil (Mitte) und DiMarzio Air Norton (Hals).

 

Bestückt mit einem verstimmungsfreien Ibanez Edge Pro Tremolo.

 

Kommt genau wie abgebildet im Ibanez J-Custom Case mit Zertifikat, Papieren und Zubehör.

 

Sauberer und gepflegter Top-Zustand mit minimalen Gebrauchs- bzw. Spielspuren - siehe Bilder.


Lieber Kunde, falls Sie sich für das Instrument interessieren, nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.